Laufbänder werden in zwei Gruppen eingeteilt: autarke und motorisierte Laufbänder. Unter letzteren werden Gleise mit Gleichstrom- und Gleise mit Wechselstrommotoren unterschieden. Letztere sind alternierend, langlebiger und erfordern längere Pausen zwischen den Belastungen, sie arbeiten kontinuierlich.
Laufbänder unterscheiden sich auch in der Federung. Je mehr Stoßdämpfer, desto besser für Knie und Laufdynamik.
Die Schienen in unserem Angebot haben einen garantierten Service und eine Garantie von 1 bis 5 Jahren.