Shoefresh
Die meisten Menschen verbringen die Mehrheit des Tages in ihren Schuhen. Dabei sondern die Füße bei einem aktiven Lebensstil täglich bis zu 250 ml Schweiß ab. Die feuchten und warmen Verhältnisse im Inneren der Schuhe kreieren daher geradezu eine perfekte Umgebung für das Wachstum aggressiver Organismen. Neben einem unangenehmen Geruch, besteht dadurch die Gefahr einer Fuß- und Nagelpilz Infektionserkrankung.
Eine gründliche Desinfektion der Schuhe ist deswegen ein notwendiger und dringender Schritt, der mit dem Shoefresh kein Kunststück darstellt.
Wie funktioniert Shoefresh?
Der Schuherfrischer Shoefresh arbeitet in zwei Teilschritten:
Mit Ozon, anders bezeichnet auch als aktiver Sauerstoff, der mit einer elektrischen entladung generiert wird, werden die Schuhe von innen desinfiziert. Diese Form von Sauerstoff, die aus drei Sauerstoffatomen Besteht, funktioniert wie ein natürlicher Luftreiniger. Die instabilen Ozonmoleküle kommen in Kontakt mit der Zellwand der Bakterien, und rufen dadurch eine oxidierende Reaktion hervor. Diese beschädigt die Zellwand und vernichtet dadurch die Bakterien. Ozon wirkt besonders effektiv gegen Mikroorganismen wie Schimmel, Pilze und Algen.
Die Schuhe werden mit warmer Luft von innen nach Draußen getrocknet. Dadurch trocknen die schneller und gründlicher als mit anderen Methoden, bei denen die Wärmequellen auf die Schuhe nur von außen wirken. Ein starker Lufter, eingebaut im Shoefresh, sorgt dafür dass die Warmluft die Schuhe gründlich durchlüftet.
Die Schuhe werden dadurch in 25 Minuten wieder hygienisch, frisch und trocken.
Der Shoefresh eignet sich auch fürs desinfizieren und trocknen von Schischuhen, Handschuhen, Motorradhelmen usw.